Stadtpfarrwache: Einen Priester erreichen Sie über 04471-160
Landjugend holt Strauchwerk ab
Die Landjugend Vahren-Stapelfeld sammelt auch in diesem Jahr wieder Strauchwerk für das Osterfeuer in Vahren ein. Wer nicht die Möglichkeit hat, Strauchwerk selbst anzuliefern, kann sich bis Gründonnerstag (6.04.23) tägl. ab 16.00 Uhr telefonisch oder per WhatsApp unter 0174-6863157 melden. Gegen eine Spende wird das Strauchwerk am Karfreitag oder Ostersamstag abgeholt. Ein Teil des Erlöses wird für einen guten Zweck gespendet.
Stapelfelder Friedensforum 13.04.2023
Komm wir ziehen in den Frieden – Fahrradpilgerweg für den Frieden „Komm, wir ziehen in den Frieden“ heißt es in einem Lied von Udo Lindenberg, dass er im Jahre 2018 für ein Chorprojekt mit Kindern geschrieben hat. Schon 1981, auf der Höhe des kalten Krieges, sang er zusammen mit dem 10jährigen Pascal das Lied „Wozu sind Kriege da?“ Er meinte damals: "Lieder bewirken etwas. Auch in den Seelen. Die Kinder und auch die älteren Menschen sagen dann: Genau, das geht uns auch was an - die ganze Welt geht uns an." Nicht nur Lieder bewegen etwas, auch das gemeinsame Tun und sich gemeinsam auf den Weg machen.
Gegensätze als Chance - Philosophie-Abend über Simone Weil
Die Katholische Akademie Stapelfeld lädt am 12.04.23 um 19.30 Uhr zu einem weiteren „Stapelfelder Philosophicum“ ein. Dr. Marc Röbel stellt eine streitbare Philosophin in den Mittelpunkt seines Vortrags, die französische Sozialistin, philosophische Mystikerin und Buchautorin Simone Weil. Die Werke dieser französischen Denkerin, die 1943 im Alter von nur 34 Jahren gestorben ist, stoßen heute wieder auf reges Interesse. Simone Weil hat nämlich die ideologischen Gegensätze ihrer Zeit analysiert und daraus wichtige Einsichten gewonnen.
Haushaltvoranschlag
Der Haushausvoranschlag 2023 liegt vom 17.03.2023 bis zum 01.04.2023 im Haus des Rechnungsführers, Georg Wienken, Südkamp 21, zur Einsicht aus
Seite 1 von 2