Stadtpfarrwache: Einen Priester erreichen Sie über 04471-160
Treffen der Firmkandidaten
Das nächste Treffen der Firmkandidaten findet am 02.02.2023 um 19.00 Uhr im Pfarr- zentrum statt.
Spendenergebnisse:
Die Sternsinger haben sich am 07.01.2023 auf den Weg gemacht, um den Segen an die Häuser zu schreiben. Sie haben dabei Spenden in Höhe von 2.627,17 Euro gesammelt. Allen Sternsingern, Begleitern und Organisatoren ein „Herzliches Dankeschön“. Die Misereor-Spende zu Weihnachten ergab einen Betrag von 1.329,79 Euro. Vielen Dank an alle Spender.
Wir waren Papst - Katholische Akademie lädt zu kritischem Nachdenken über Benedikt XVI. ein
Als Joseph Ratzinger 2005 zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II. gewählt wurde, hieß eine berühmte Schlagzeile „Wir sind Papst.“ Inzwischen hat die Welt Abschied genommen vom deutschen Papst Benedikt XVI. Für die einen bleibt er eine theologische Lichtgestalt. Andere sehen in ihm eine Reizfigur, die eine Weiterentwicklung der kirchlichen Lehre für lange Zeit blockiert hat. Dieses Spannungsfeld macht die Katholische Akademie Stapelfeld zum Thema einer Sonntagsmatinee mit dem Titel: „Wir waren Papst. Kritische Lobreden auf Papst Benedikt XVI.“.
Gedruckte Fassung des Gutachtens „Macht und sexueller Missbrauch“ im Pfarrbüro erhältlich
Im Juni dieses Jahres haben Historiker der Universität Münster ihren Bericht zum Thema „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche – Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945“ vorgelegt. Jede Pfarrei hat eine gedruckte Fassung dieses Gutachtens erhalten. Das gedruckte Exemplar von Heilig Kreuz Stapelfeld/Vahren liegt im Pfarrbüro zur Ausleihe aus. Auf der Homepage des Bistums Münster (https://www.bistum-muenster.de/) besteht weiterhin die Möglichkeit, das Gutachten herunterzuladen.
Seite 1 von 2