KATHOLISCHES REKTORAT HEILIG KREUZ STAPELFELD / VAHREN

Das eigene „Er-Leben“ ernst nehmen – Ein Wochenende für Alleinlebende

Alleinleben bedeutet nicht zwangsläufig Einsamkeit – vielmehr kann es eine bewusste Entscheidung für ein selbstbestimmtes Leben sein. Vom 27. bis 28. September 2025 lädt die Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung ins St. Antoniushaus in Vechta zu einem besonderen Wochenende ein, das die Chance bietet, dem eigenen Leben achtsam zu begegnen. Unter dem Motto „Das eigene Er-Leben ernst nehmen“ erhalten Teilnehmende Impulse, ihre persönliche Lebenssituation neu zu betrachten, Kraftquellen zu entdecken und einen positiven Zugang zum Alleinsein zu finden. Eingeladen sind alle, die sich Zeit für sich selbst nehmen und das Leben allein – aus welchen Gründen auch immer – aktiv und erfüllt gestalten möchten. Die Leitung übernimmt Petra Focke. Die Kosten für die Teilnahme betragen 70,- €. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ka-stapelfeld.de/fachstelle oder telefonisch bei Manuela Meyer unter 04471 188-2000.

Philosophische LeseLust verschoben

heute möchte ich Sie darüber informieren, dass die geplante LeseLust am Freitag (20.06.25) auf den nächsten Termin am 05.09.25 verschoben wird. Es waren bisher leider nur wenige Anmeldungen eingegangen, so dass wir aus organisatorischen Gründen den Termin verschieben mussten. Wir hoffen, dass Sie dann dabei sind und hoffen auf Ihr Verständnis.

Als gemeinsame Lektüre und Grundlage für die Gesprächsrunde bleibt es bei dem gewählten Titel: Byung-Chul Han: Sprechen über Gott. Matthes & Seitz, 2025. 124 S. ISBN 978-3-7518-3032-4. 124 S. € 14,00

Pfarreiratswahlen - Aufnahme in das Wählerverzeichnis

Da unsere Gottesdienste von vielen Auswärtigen besucht werden, die sich unserer Pfarrgemeinde verbunden fühlen, weisen wir darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, an der Pfarreiratswahl im November in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz teilzunehmen. Sie müssen hierfür einen Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stellen. Ein entsprechender Vordruck liegt im Schriftenstand der Kirche aus. Der unterschriebene Antrag kann im Pfarrbüro oder an der Rezeption in der Katholischen Akademie abgegeben werden. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass jede/r, die/der sich im Pfarreirat engagieren möchte, egal ob er/sie gemäß Wohnsitz zur Gemeinde gehört, sich gerne im Pfarrbüro melden kann per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch: 04471/188-1550. Frau Gellhaus wird die Meldungen an den Wahlausschuss weiterleiten.

Pfarreiratswahlen

Am 08.11. und 09.11.25 findet in unserer Gemeinde die Pfarreiratswahl statt. Der Wahlausschuss hat sich zur Vorbereitung dieser Wahl bereits getroffen und bittet nun die gesamte Gemeinde um Mithilfe. Wer für den Pfarrreirat kandidieren oder eine Person zur Kandidatur vorschlagen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro melden per E-Mail: mgellhaus@ka- stapelfeld.de oder telefonisch: 04471/188-1550. Frau Gellhaus wird die Meldungen an den Wahlausschuss weiterleiten.

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kirche
  • Gesichter der Gemeinde
  • Pfarreirat
  • Gruppen
  • Download
  • Wiedereintritt
  • podcast Predigten
  • Schutzkonzept
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung