Im Widerstehen – Ein biblischer Streifzug durch das Thema „Sünde“
Nachdem in den Kirchen kaum mehr von „Sünde“ und „Sündenvergebung“ gesprochen wird, kommen diese Begriffe aktuell durch die Hintertür wieder herein. Der Kampf zwischen Gut und Böse hat Hochkonjunktur, und zwar nicht nur in Hollywoodfilmen. In den Kirchen hingegen markiert das Reden von „Sünde“ für viele die Scheidelinie zwischen Konservativen und Progressiven. Dabei ist das Thema und vor allem das eigentlich dahinter stehende positive Gottesbild zu wichtig und zu heilsam, um entweder in hochreligiösen gesellschaftlichen Insellagen oder im Rat- geberteil von Lifestyle-Magazinen (Was ist die neueste Mode- oder Ernährungs- „Sünde“?) zu verschwinden.
Ehrfurcht vor dem Leben
„Ehrfurcht vor dem Leben“ – das war die ethische, die moralische Grundeinstellung von Albert Schweitzer (1875- 1965), der vor 150 Jahren geboren wurde. Er war Philosoph, evangelischer Theologe, Organist und Urwaldarzt. Bis heute gilt er als einer der größten Denker des 20. Jahrhunderts. In unserer neuen Predigtreihe haben wir diesen Schlüsselbegriff „Ehrfurcht vor dem Leben“ aufgegriffen.
Sammle Kronkorken für den guten Zweck!
Im Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen startet die Gemeindecaritas des Caritas-Sozialwerks (CSW) gemeinsam mit den Katholischen Kirchengemeinden ab dem 01. Februar 2025 die Aktion „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“. Dabei hat jeder die Möglichkeit, durch das Sammeln von Kronkorken einen wertvollen Beitrag zu leisten. In unserer Gemeinde steht hierfür eine Sammeldose im Eingangsbereich der Kirche beim Schriftenstand. Der Erlös aus dem Verkauf der gesammelten Kronkorken kommt dem Ambulanten Hospizdienst des Landkreises Cloppenburg e.V. zugute, insbesondere der Familienbegleitung. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Gutes zu tun und Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Seite 2 von 2