Zur Theologie der Synodalität bei Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus
Der Film „Die beiden Päpste“ zeigt, wie Papst Benedikt XVI. kurz vor seinem Rücktritt seinen Nachfolger Jorge Bergoglio, den späteren Papst Franziskus, kritisch unter die Lupe nimmt. Die beiden stehen sich theologisch und menschlich am Anfang distanziert gegenüber, kommen sich in den persönlichen Begegnungen aber näher. Beim Stapelfelder Un-Glaubensgespräch am Sonntag, 06.04.25 um 19:30 Uhr, geht es um die unterschiedlichen Stile und Kirchenbilder dieser beiden Päpste.
Als Papst Franziskus nach seiner Wahl vor die Menge auf dem Petersplatz trat, waren viele von seiner unkonventionellen Art begeistert. Aber worin besteht das Neue dieser Amtszeit und wie nachhaltig wird es die Kirche prägen? Welches Erbe wird er hinterlassen? War er im Unterschied zu dem Theologen-Papst Benedikt nur ein Mann der spontanen Gesten und Ideen? Akademiedirektor PD Dr. Marc Röbel wird in Vortrag und Gespräch das Verbindende, aber auch die Unterschiede zwischen diesen beiden Kirchenmännern beleuchten.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ruth Bäker unter Tel. 04471/188- 1140 oder